Der Lehrstuhl für Human-AI Interaction (Joseph-von-Fraunhofer-Str. 25, D-44227 Dortmund, Deutschland) befindet sich auf dem Campus der Technischen Universität Dortmund. Dieser liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund-West, wo die Sauerlandlinie A 45 (Frankfurt–Dortmund) den Ruhrschnellweg B 1 / A 40 kreuzt. Die beste Abfahrt von der B 1 / A 40 ist „Dortmund-Dorstfeld“ (näher am Nordcampus). An beiden Ausfahrten sind Hinweisschilder zur Universität vorhanden. Außerdem gibt es eine neue Ausfahrt, bevor man die B 1-Brücke in Richtung Dortmund überquert.
Um vom Nordcampus zum Südcampus mit dem Auto zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg bzw. die Baroper Straße. Wir empfehlen, das Auto auf einem der Parkplätze am Nordcampus abzustellen und die H-Bahn (eine Hängebahn) zu nutzen, die die beiden Campusbereiche bequem miteinander verbindet.
Die Technische Universität Dortmund verfügt über einen eigenen Bahnhof („Dortmund Universität“). Von dort fahren S-Bahnen zum Dortmunder Hauptbahnhof („Dortmund Hauptbahnhof“) sowie zum Düsseldorfer Hauptbahnhof über den Bahnhof „Düsseldorf Flughafen“ (S-Bahn-Linie S1, Abfahrt alle 15 oder 30 Minuten). Die Universität ist zudem gut aus Bochum, Essen, Mülheim an der Ruhr und Duisburg erreichbar.
Auch mit Bus oder Stadtbahn kann man aus der Dortmunder Innenstadt zur Universität gelangen: Vom Dortmunder Hauptbahnhof nehmen Sie eine Bahn in Richtung „Stadtgarten“, in der Regel die Linien U41, U45, U47 oder U49. Am „Stadtgarten“ steigen Sie um in die Linie U42 in Richtung „Hombruch“. Steigen Sie an der Haltestelle „An der Palmweide“ aus. Von der Bushaltestelle direkt gegenüber fahren im Zehn-Minuten-Takt die Buslinien 445, 447 und 462 zur TU Dortmund.
Eine weitere Möglichkeit ist, vom Dortmunder Hauptbahnhof mit den Linien U41, U45, U47 oder U49 bis zur Haltestelle „Dortmund Kampstraße“ zu fahren. Dort steigen Sie in die U43 oder U44 bis zur Haltestelle „Dortmund Wittener Straße“ um. Anschließend nehmen Sie die Buslinie 447 und steigen an der Haltestelle „Dortmund Universität S“ aus.
Der AirportExpress ist eine schnelle und bequeme Verbindung vom Flughafen Dortmund (DTM) zum Dortmunder Hauptbahnhof und benötigt dafür nur etwas mehr als 20 Minuten. Vom Dortmunder Hauptbahnhof aus können Sie mit der S-Bahn zum Campus der Universität weiterfahren. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der Flughafen Düsseldorf (DUS), der etwa 60 Kilometer entfernt liegt und direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof „Dortmund Universität“ erreichbar ist.
Die H-Bahn ist eines der Wahrzeichen der Technischen Universität Dortmund. Auf dem Nordcampus gibt es zwei Haltestellen. Die eine („Dortmund Universität S“) befindet sich direkt am S-Bahnhof, der die Universität mit der Stadt Dortmund und dem übrigen Ruhrgebiet verbindet. Von dieser Station aus gibt es außerdem Verbindungen zum „Technologiepark“ und (über den Südcampus) nach Eichlinghofen. Die andere Haltestelle befindet sich am Mensagebäude des Nordcampus und bietet im Fünf-Minuten-Takt eine direkte Verbindung zum Südcampus.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf zwei Campusbereiche: den größeren Nordcampus und den kleineren Südcampus. Darüber hinaus befinden sich einige Bereiche der Universität im angrenzenden „Technologiepark“.